DERBYSIEGER!!!

Schiedsrichter: H. Riechel
Der nächste Dreier auf den Zietenterrassen!
Spielbericht vom 16. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Sonntag früh ging es für uns bereits um 09:30 Uhr auf die Zietenterrassen, um das zweite Derby einer jungen Saison zu spielen. Der Gegner war mit dem SC Hainberg II kein Unbekannter. Zum Ende der vergangenen Spielzeit trennte man sich am selben Spielort nach einem körperlich betonten und umkämpften Spiel mit einem knappen 1:0 für den RSV. Entsprechend gewarnt war man vor einem Spiel, das trotz einer tabellarisch eindeutigeren Ausgangslage ähnlich begann wie das letzte endete.
Der RSV kam zu Beginn der Partie eigentlich fantastisch aus dem Schlafmantel dieses Sonntags. Mit dem ersten Angriff der Partie spielte sich Geimsar über rechts durch, um dann auf Marouan zu flanken. Dessen Signature-Move; per Seitfallzieher, den Ball mit dem kleinen Zeh zu treffen, genügte nach guter Flanke, um den Ball aus ca zwei Dezimetern an die Unterkante der Latte und dann in die Maschen der Gastgeber zu drücken. Ein früher Führungstreffer, der unserer Mannschaft, ähnlich wie der morgendliche Kaffe zu so frühen Anstoßzeiten gewohnt Unsicherheit vermittelte. Der SCH gewann viele Zweikämpfe und zweite Bälle. So auch nach einem eigentlich ungefährlichen Einwurf. Der opportunistische Fernschuss der Gastgeber wurde folglich lang und länger und zappelte glücklich bis Weltklasse zum Ausgleich im Tor. Ein Ausgleich, den sich die Gastgeber vielleicht nicht fantastisch herausgespielt aber erarbeitet hatten. Nach weiteren Minuten ohne wirkliche Entlastung offensiv und viel Mittelfeldgeplänkel ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
Aus selbiger zurück gelang es dem RSV vermehrt die Oberhand in diesem Derby zurück zu erobern. Die Eckbälle, die bereits in der ersten Hälfte mehr Gefahr ausstrahlen als die Kommunalwahlergebnisse in NRW, blieben ein echtes Problem für die Hainberger Defensive. Ungewöhnlich, dass es kein Standard war, der die Führung brachte. Nach einem Ball in die Tiefe, fand Wöckeners Flanke Juli, der den Ball per Stolpervolley auf Johann brachte. Selbiger korrigierte seinen Vorlagengeber und setzte das Spielgerät zur 2:1 Führung zwischen die Pfosten. Dann sollte der RSV eine weitere Leidensphase in diesem Spiel mit dem 3:1 beenden. Nach einem erneuten Signaturevolley von Marou sah sich Erna direkt nach seiner Einwechslung allein vor dem Hainberger Fänger. Selbiger blieb aus ca sechs Metern Entfernung zweiter Sieger dieses ungleichen Duells und musste den Ball aus seinem Netz fischen. Die Vorentscheidung der 87. Spielminute blieb nicht das letzte Highlight dieses Derbys. Mit dem Ende der regulären Spielzeit bekam der Schleimbeutel der Nation, Moritz Antonin Bracher, wertvolle Minuten als Feldspieler. Nach anfänglicher Diskussion mit Mariusz, ob dies wirklich nötig sei, lupfte unser Edeltechniker einen Steckpass auf Marouan durch. Selbiger konnte den schönsten Assist des Tages gebührend verwerten und zum 4:1 Endstand erhöhen.
Ein in der zweiten Hälfte erarbeiteter und verdienter Derbysieg, den es nach einer nebeligen Anfangsphase dennoch nachzuarbeiten gilt. Es bleiben zweifelsohne drei Punkte in der Fremde bei einem Derby! Kann man schöner in eine neue Trainingswoche starten? Ich denke nicht!
#NurDerRSV!