Das RSV-Schiedsrichter-Projekt
Präsentiert von:
Mit dem Schiri beginnt das Spiel
Was macht das Schiedrichterpojekt?
- Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit in das Hobby Schiedsrichter*in schnupern zu können, bringen ihnen die ersten Grundkenntnisse bei, lassen sie die ersten "einfachen" Spiele unter Anleitung eines erfahrenen Schiedsrichters pfeifen - und all das ohne das sie Druck verspüren!
- Angehende Schiedsrichter werden bereits vor dem offiziellen Anwärter-Lehrgang geschult - in Praxis und Theorie.
- Das ganze geschieht im Sinne des Fußballs und nicht aus der Sicht eines Vereines!
Inhalte:
-
Förderung von Kindern ab 11 Jahren
-
Unter 11-jährige bekommen die Möglichkeit „reinzuschnuppern“
-
Teilweise Spiele im Gespann möglich (Basics schaffen)
-
Mehr Verständnis für Schiedsrichter bei Zuschauern/Trainern schaffen, hieraus entsteht ein vernünftigerer Umgang, auf und neben dem Platz.
-
Durch das „learning“ vor dem Anwärterlehrgang gibt es weniger Jung-SR die gleich wieder aufhören.
-
Durch ein professionelles Headset ist direktes Coaching möglich, ohne „lautes Grölen“ über den Platz.
Entwicklung:
-
Inzwischen unterstützen wir verschiedene andere Vereine in der Rekrutierung und in der Entwicklung ihrer angehenden Schiedsrichter um dem KSA möglichst viele Jungschiedsrichter zu den Anwärterlehrgängen zu bringen.
-
Verschiedene Vereine bieten uns die Möglichkeit auf ihren Turnieren die Spiele der Kleinsten von den angehenden Schiedsrichtern leiten zu lassen, damit sie ohne den ganz großen Druck erstmal reinschnuppern können.
Kontakt:
Torsten Baehnisch
0174-4898097
Tim Hoogesteger
0172-7232882
