Heimspiel gegen die SG Werratal II

RSV Göttingen 05 2
RSV Göttingen 05 2
2 : 1
SG Werratal 2
SG Werratal 2
Sonntag, 7. September 2025 · 12:30 Uhr1. Kreisklasse Süd B, 6. Spieltag

Schiedsrichter: D. Lunk

90

Bleibt unsere Heimstatistik sauber?

Spielbericht vom 10. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Am vergangenen Sonntag empfingen wir im Heimspiel die Reserve der SG Werratal zum nächsten Heimspiel an der Benzstraße. Nach einer weiteren Trainingswoche mit hoher Trainingsbeteiligung galt es, die Benze erneuet zu verteidigen und die Heimbilanz sauber zu halten. Ein Ziel, das gerade in der Anfangsphase der Partie außerordentlich gut gelang. Die ersten 20 Minuten waren geprägt von Spielwitz, ansehnlichem Kombinationsfußball und der nötigen Robustheit gegen den Ball. Folgerichtig also, dass der RSV in der achten Spielminute durch Louis Filian Fuchs in Führung ging. „Fili“ konnte nach hohem Ballgewinn und zielstrebiger Kombination auf der rechten Seite den Atem seines Trainers schon im frisch rasierten Nacken spüren. Sein Schuss mit dem von Mariusz heiß geliebten Außenrist fand aus ca 20 Metern den rechten Giebel und gleichzeitig die frühe und verdiente Führung. Danach wendete sich das Spielgeschehen. Aus ansehnlichem Offensivfußball wurde vermehrt ungenau und inkonsequenter Fußball gespielt, der die Gäste zurück ins Spiel brachte. Während der RSV noch von seinem Chancenplus der Anfangsphase zehrte, ging man nach häufig ungefährlichen Abschlüssen mit der 1:0 Führung in die Pause.

    Dort galt es gerade die letzten Minuten zu analysieren. Insbesondere, weil niemand der Anwesenden so ganz genau wusste, warum man letztendlich aufgehört hatte Fußball zu spielen und die anfängliche Konzentration in Teilen zu vergessen schien.

    Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte sich, dass das Vorhaben an den ersten 20 Minuten anzuknüpfen diesen Sonntag nicht mehr gelingen sollte. Das Spiel wurde körperlicher und ein Minus an gewonnen zweiten Bällen brachte die Gäste aus dem Werratal zu einigen Torchancen. Eine dieser Chancen nutzte Melvin Faulstich nach etlichen ungeklärten Bällen zum Ausgleich in der 58. Spielminute. Ein Ausgleich, der verdient war, aber umkämpft blieb. Ein Treffer, der Wirkung hinterlassen hatte. Die SGW fand nun häufiger die Räume zwischen und hinter den Ketten des RSV, wusste selbige zumindest in letzter Instanz vor Marcel nicht zu nutzen. Gelaufen war dieses Spiel damit doch noch nicht. Ein langer Ball auf Juli, sah Marou im Mano a Mano gegen die SGW Restverteidigung. Schnell und physisch konnte sich unser Offensivallrounder durchsetzen und die doch schmeichelhafte Führung 20 Minuten vor Schluss herbeibringen. Vorlagengeber der Vorlage Marcel, der während der Besprechung vom Coach noch als Manuel auf der Taktiktafel zwischen den Pfosten aufgeführt wurde, musste nach diversen guten Taten verletzt ausgewechselt werden. Beim Versuch einen halbgaren Ball zwischen Jonas und ihm zu verwandeln, trat der SGW Stürmer versehentlich nicht das Spielgerät, sondern die Hand unseres Fängers, der daraufhin zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus musste. Gute Besserung an dieser Stelle! Den Rest der Partie galt es die Führung gegen einen mutig auftretenden Aufsteiger über die Zeit zu bringen. Ein Ziel, das unserem Defensivverbund und Keeper Matze gelingen sollte. Nach 90 intensiven und nervenaufreibenden Minuten, gewann der RSV auch sein drittes Heimspiel. Somit steht man nun mit zehn Zählern nach vier Partien auf dem zweiten Tabellenplatz.

    Am kommenden Sonntag gilt es für uns, den Weg auf die Zietenterrassen und gegen den SC Hainberg II anzutreten. Der frühe Vogel erwischt ja bekanntlich Buslinie 12, um um 11:00 Uhr in der Fremde ein Fußballspiel zu bestreiten.

    #NurDerRSV!