Unentschieden an der Fulda!

Bonaforther SV
Bonaforther SV
2 : 2
RSV Göttingen 05 2
RSV Göttingen 05 2
Sonntag, 17. August 2025 · 15:00 Uhr1. Kreisklasse Süd B, 2. Spieltag

Zuschauer: 50

90

Angeln oder Wasserski?! Nein! Auswärts in Bonaforth...

Spielbericht vom 18. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Vielleicht war es das herrliche Fußballwetter, die Flora der Fulda oder doch einfach die Sehnsucht nach langen Auswärtsfahrten. Irgendwas Trügerisches sollte diesem Sonntag und dem RSV seine verhängnisvolle Zukunft vorhersagen.

    Aber von Beginn an. Nach magischen 45 Minuten Anreise und der schlimmsten Verkehrskreuzung Südniedersachsens traf unsere Mannschaft zu unterschiedlichen Zeitpunkten zum Spielort in Bonaforth ein. Das Aufwärmen wurde mit einem Fuchschen Volleykometen über den Fangzaun, in den benachbarten Garten beendet… Noch war Alles beim Alten.

    Zu Beginn der Partie überließ der RSV den Gastgebern in rot zunächst den Ball aber nicht das Spielgeschehen. So konnte man sich durch hohe Ballgewinne in der Nähe des gegnerischen Strafraums mithilfe kurzer und schneller Pässe gefährlich vors Tor kombinieren. So wie dies Luke in der 12. Spielminute gelingen sollte. Seine Pressingsituation gab ihm den Ball und nach einem Pass, der Uli Hoeneß zu sagen verleitet hätte, der Vorwälder hätte im modernen Fußball nichts verloren, die Vorlage zum Führungstreffer durch Juli. Sichtlich beflügelt davon kam der RSV nun auch im eigenen Ballbesitz besser in das stets physisch betonte aber noch faire Spiel. Ein Spiel, in dem der Gegner mit unseren Ecken mehr Krach hatte als der ein oder andere Mitspieler am Spielgerät. Nachdem Juli es leid war, die Ecken gewohnt gefährlich für seine Teamkollegen bereitzulegen, drehte er einen Eckschlag nach 24 Minuten kurzerhand selbst in den Knick. Die verdiente 2:0 Führung des RSV sollte vor dem Pausentee jedoch nicht lange Bestand halte. Eine Mischung aus „Mut der Verzweiflung“ und „ohne Kopf durch die Wand“ verhalf den Plänen des BSV. In der 42. Spielminute gewannen die zunehmend aggressiver werdenden Gegner durch eine Blutgrätsche der Marke Siegmann gegen Lienen den Ball, um es dann zugegeben konsequent per Flanke auszuspielen. Nach dem Treffer durch A. Chakaroun ging es mit 1:2 und einer verdienten RSV Führung in die Pause.

    Dass der Senffleck einer herrlichen Rindswurst im Brötchen auf meinem Trainingsanzug das kleinste Problem des verbleibenden Nachmittags werden sollte, hätte ich mir so auch nicht träumen lassen. Die Hausherren machten nach dem Seitenwechsel da weiter wo sie zuvor aufgehört hatten. In den folgenden 45 Minuten sollte es neben fragwürdigen Pfiffen des Schiedsrichters ungeahndete Tätigkeiten gepaart mit Alibi-Pfiffen geben, wie ich sie sonst nur in der öffentlichen Debatte über Taylor Swift Alben verteile. Doch der RSV war weiter nicht schlecht im Spiel. Zwar sichtlich in Mitleidenschaft aufgrund mörderischer Fouls, aber nicht schlecht im Spiel. Eine weitere Ecke sollte das Fass zum Überlaufen bringen. Tatsächlich spreche ich nicht von der, die Luke ohne Aufsetzer ins gegenüberliegende Seitenaus schlug. Sondern vielmehr diese, die während eines Ellenbogenschlags gegen Lennart wegen Offensivfoul abgepfiffen wurde, während Johann den Ball in die Maschen nickte. Naja es kam wie es kommen musste. Nach etlichen langen Bällen kam der SVB durch Niklas Piszczan in der 76. Minute zum Ausgleichstreffer. Während der RSV sich die Frage stellen sollte, wo die eigene Bereitschaft dagegen zu halten endet und der fehlende Schutz der Spielleitung begonnen hatte, galt es noch eine Viertelstunde zu absolvieren. In dieser sollte es, wie im Zweikampf gegen den ein oder anderen Gegenspieler gestern, Schlag auf Schlag gehen. Juli traf noch ein Mal den Pfosten, bevor Wöckener im Zusammenspiel mit Marou nur durch einen Weltklasse Reflex des gegnerischen Fängers gestoppt werden konnte. So blieb es schließlich beim 2:2 Endstand an der Fulda.

    Ein Ergebnis, mit dem man insgesamt vielleicht trotz 2:0 Führung nicht unzufrieden sein muss, sofern man den Spielverlauf und die (nicht positiv zu verstehen) ekligste Auswärtsfahrt der Saison nun hinter sich hat.
    In diesem Sinne, sollten Sie es noch nicht sein, werden Sie bitte sportlich. Jeder sportliche Ehrgeiz, auch im Amatuerfußall in allen Ehren, aber mit Fairplay macht Fußball am meisten Spaß.

    #NurDerRSV