Kreispokalsieger 2024/25!

VFL Olympia 08 Duderstadt
VFL Olympia 08 Duderstadt
3 : 5
RSV Göttingen 05 2
RSV Göttingen 05 2
Sonntag, 22. Juni 2025 · 15:00 UhrKrombacher Kreispokalfinale

Schiedsrichter: I. YaylaliLinienrichter: L. Schrader, A. Rode

Zuschauer: 400

90

Endspiele spielt man nicht, man gewinnt Sie!

Spielbericht vom 25. Juni 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der 22.06.2025 sollte in die Geschichtsbücher des RSV 05 eingehen, war die Ausgangslage von den Buchmachern und Wettbüros Südniedersachsens doch düsterer als der Blick auf die Torschützenliste der 1. KK Nordstaffel. Ein Spiel gegen den VFL Olympia Duderstadt, der so eindeutig Meister, der eigenen Staffel geworden war. Ein Spiel zum Ende einer Rückserie, die so viel zu versprechen schien, bevor die direkten Duelle gegen andere Aufstiegsaspiranten zeigten, dass vielleicht das letzte Quäntchen Kontinuität noch fehlt, um in der Liga ganz oben mitzuspielen. Ein Spiel.

    Ein Spiel, in das der RSV bei tropischen 33 Grad Außentemperatur schleppend hereinkommen sollte. Vielleicht war es das schwarze Polo oder doch die Busfahrt ohne Klimaanlage… Keine Ahnung welche Starallüren letztendlich den Ausschlag gaben. Die Olympioniken in blau gelb waren zunächst griffiger und den einen Schritt schneller als der RSV, der Schlimmeres bis zur 27. Spielminute noch verhindern konnte. Sagen umworbener Omar El Zein war es, der nach zwei Finten im Strafraum einen freien Schuss aus sieben Metern im Netz von Moritz Bracher versenken konnte. Geniale Taktiktips, wie auf die Bartspitze des Superstars zu schauen, die dem fußballerischen Genie physikalisch nicht nachgeben könne, halfen alle nichts. Es stand 1:0.
    Doch mit dem Treffer sollte sich das Blatt wenden. Geismar kam besser in die Zweikämpfe, hielt läuferisch den widrigen Bedingungen stand und kam zu teils hochkarätigen Torchancen. Selbige sollten vor dem Seitenwechsel noch nicht genutzt werden. Warum auch? Diese Truppe spielt mit den Nerven ihrer Anhänger ja schließlich Hallen-Jojo und springt mit meinem Puls Springseil. Dennoch zeigte der Halbzeitpfiff in Niedernjesa selbst dem letzten Megafon aus Duderstadt, dass diese Nummer knapper werden sollte als die Szenen am nahegelegenen Baggersee.

    Durchgang zwei begann vielversprechend. Der RSV machte dort weiter, wo er in der ersten Hälfte aufgehört hatte. Der VFL war vermehrt bemüht die Vorstöße der schwarz gekleideten Gladiatoren zu verteidigen, was Ihnen teils glücklich bis zur 72. Spielminute auch gelingen sollte. Damian Esteban Pachon Campos fasste sich aus 20 Metern Entfernung in halblinker Position ein „cojones“ (spanisch: Herz) und konnte den Fänger zum 1:1 überwinden. Von da an machte sich die Hitze auf beiden Seiten sowie am überfüllten Bierstand bemerkbar. Beide Mannschaften kämpften Schlag auf Schlag für den erlösenden Treffer und gegen das entscheidende Gegentor. Letztendlich ging es nach einer umkämpften Schlussphase an den Punkt, wo sich alles entscheiden sollte.

    „Geismar im Elfmeterschießen!“ lautete meine persönliche Einschätzung vor diesem Endspiel. Warum ich solch pessimistische Aussagen treffe? Unser Weg ins Endspiel war nicht immer gradlinig. Aber der Pokalschreck RSV kann Elfmeterschießen!
    Wenn Sie wüssten unter wie vielen Namen und Telefonnummern mich schon CR7 anruft, um mich zu überzeugen, dass sein Portugal der EM 2016 „die Stoandoardmoacht“ des 21. Jahrhunderts bleibt… Mein Anrufbeantworter erwidert nur noch:

    „MoAnBra.“

    Was portugiesisch ausgesprochen klingt wie ein Büstenhalter, um CR7s mächtige Brustmuskulatur zu unterstützen ist unsere Katze zwischen den Pfosten. Zwei Elfmeter hielt Bracher zu Beginn des Elfmeterschießens. Eine Leistung, die seine Vorderleute offensichtlich motivierte. Der RSV verwandelte alle verbliebenden Elfmeter, sodass Juli es mit dem vierten Strafstoß auf dem Fuß hatte. Ein verzögerter Anlauf. Ein Schuss. Der Ball ist im Tor. Ein Moment, der mir beim Nacherzählen die Gänsehaut meines kleinen Zehs zur siebten gelb-grün-schwarzen Wolke aufbauscht. Ekstase beschreibt dieses Gefühl nicht, als Mannschaft den Erfolg vom letzten Jahr im neuen Wettbewerb zu wiederholen. Diese Truppe hat etwas besonderes, das ihr auch in einer schweren Rückrunde trotz steigenden Erwartungen nicht genommen werden konnte.
    Ungeachtet der sportlichen Aussagekraft beweisen alle Titel der jüngeren Vereinsgeschichte, dass man mehr braucht, um erfolgreich zu sein als gute Einzelspieler, gute Trainingsbedingungen oder den nötigen Support von außerhalb. Der RSV lebt von bedingungsloser Aufopferungsbereitschaft und einem einmaligen Teamgeist! Und dies ist am 22.06.2025 erneut mit einem Titel belohnt und gekrönt worden.

    Herzlichen Glückwunsch an den VFL Olympia Duderstadt zu einer außergewöhnlichen Saison und dem hochverdienten Aufstieg in die Kreisliga! Vielen Dank für ein spannendes und faires Spiel, dass immerhin ca. 400 Zuschauern einen unvergesslichen Nachmittag bereitet hat. Vielleicht sieht man sich ja nächste Saison im Pokal mal wieder. Sportlich würde ich dieses attraktive Los allerdings gerne umgehen, um ehrlich zu sein!

    Vielen Dank an die SG Niedernjesa, die ein fantastisches Pokalfinale organisiert und durchgeführt hat. Besten Dank geht insbesondere an alle Bediener der Zapfsäulen, die mit der schweren Aufgabe betreut waren, unstillbaren Feierdurst zu stillen!

    Ein herzliches Dankeschön an den Vorstand, die Sponsoren, alle Unterstützer und Helfer, die diese Saison erneut so einmalig gemacht haben. Ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

    Insbesondere möchten wir Mariusz Burzynski, Carsten Langer, Roland Emme-Weiß und Tim Hoogesteger für ihren Einsatz danken!


    P.S. Hätten wir wider Erwarten doch verloren, hätte ich diese Geschichte dramaturgisch am Miley Cyrus Evergreen: „The Climb“ hochgezogen. Jaja… Müssen Sie mir jetzt nicht kommen mit: „Hätte, Hätte, Fahrradkette!“ Genießen Sie lieber dieses musikalische Meisterwerk und lassen mich hier mal meine Arbeit machen! Ich gehe jetzt erstmal drei Tage in die Eistonne, um die ebenso lange Sommerpause in vollen Zügen zu genießen!

    Das Video zum Spiel