Saisonausblick 2. Herren!

Wohin soll die Reise nach dem Pokalsieg der letzten Saison gehen?

Artikel vom 7. August 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Nach einer kurzen Sommerpause nimmt auch unsere II. Herren die Vorbereitung auf die neue Pflichtspielserie in der ersten Kreisklasse Süd wieder auf. Während also die kommende Spielzeit ihre verheißenden Schatten bis an die Benzstraße wirft, gilt es, die vergangene Revue passieren zu lassen.

    Während die Mannschaft als bester Aufsteiger der 1. Kreisklasse lange um den Aufstieg in die Kreisliga mitspielte, lief man schließlich auf dem vierten Rang in den Hafen Sommerpause ein. Zusätzlich konnte man in einer frenetischen Pokalrunde den Vorjahressieg übertrumpfen und sogar den Kreispokal gewinnen. Klar, dass diese Leistungen Begehrlichkeiten weckten. Begehrlichkeiten einiger ambitionierter Fußballvereine aus der Region, die Coach Mariusz Burzynski mit den Worten, er habe mit uns noch große Ziele, dankend ablehnte. Während seine Mannschaft also weiter befürchtet, dass er neben sportlichen Ambitionen von einem weiteren Stahlträger auf seiner Baustelle spricht, meint er offensichtlich auch sportliche Ziele. Somit geht der „polnische Toppmöller“ in seine nun dritte Saison als Hauptübungsleiter an der Benzstraße. Verstärkt wird unser Trainer durch einen inzwischen sehr alten Weggefährten. Nils Wöckener tritt den Rückweg aus der I. Herren als spielender Co-Trainer an, um der Mannschaft auf diese Weise weiteren Input zu geben.

    Stephan Katzmaier, seinerseits 2. Vorsitzender erklärt: „Mit Mariusz und Wöcke haben wir ein schlagkräftiges und ambitioniertes Trainerteam installiert, um für die Aufgaben der kommenden Spielzeit gewappnet zu sein. Ich habe vollstes Vertrauen, dass mit den beiden die erfolgreiche und kontinuierliche Arbeit der letzten Jahre fortgesetzt wird.“

    Eine Arbeit, die sich als Ziel stetiges Wachstum und die entsprechenden Ergebnisse setzt. „Wir wollen die 54 Zähler der vergangenen Spielzeit überbieten und erneut aktiv am Rennen um den Aufstieg teilnehmen. Gleichzeitig gilt es als Vorjahressieger wieder eine gute Rolle um die Verteidigung des Kreispokaltitels zu spielen.“, so Burzynski.

    Ein Ziel, dass es in der kommenden Spielzeit ohne Jacob Vorbrodt und Mauro Valenzuela Munoz zu verfolgen gilt. Während Jacob sein Referendariat in Hannover wahrnehmen muss, macht Mauro eine Fußballpause, um die Wehwehchen der beiden vergangenen Saisons zu verarzten. Auf der Habenseite stehen Thomas Rheinold (Stürmer), Jonas Melzer (Mittelfeld) und Marcel Stemmwedel (Torwart) als Neuzugänge fest. Aus der ersten Mannschaft stößt Calvin Wolting (Innenverteidiger) zum Team um Burzynski und Wöckener hinzu.

    Aktuell bereitet sich der Kreispokalsieger auf die kommende Saison vor. Neben den Trainingseinheiten an der Benze, darf auch die II. Herren wöchentlich den Weg ins FiZ antreten, wo sich ihnen die Möglichkeit eröffnet, in Spinning und Kraftausdauereinheiten an ihrer körperlichen Verfassung zu feilen. Darüberhinaus bestritt die Zweite trotz der kurzen Vorbereitungsphase drei Tests gegen Kreisligisten. Obwohl man gegen den Bezirksligaabsteiger FC Gleichen nicht über ein 1:3 hinauskam, konnte man in der ersten Vorbereitungswoche ein Duell auf Augenhöhe betrachten, dass zum Schluss auch aufgrund des Mehr an Vorbereitung und der frischen Optionen von der Bank zugunsten der Gastgeber ausfiel. Die spielerischen Ansätze konnten auch im zweiten Test bei der Reserve des Bovender SV begutachtet werden. Nach einer ausgeglichene ersten Hälfte war aufgrund einer physisch starken Bovender Mannschaft und eigenem Pech im letzten Drittel der Gastgeber schlussendlich mit 2:1 oben auf. Im letzten Testspiel der Vorbereitung empfing man eine bunte Mischung aus der ersten und zweiten Mannschaft des FC Hettensen/Ellierode, die in der ersten Hälfte vermehrt mit der eigenen Chancenverwertung haderte und so nicht über einen 1:1 Halbzeitstand hinaus kam. Nach einer aktiveren sowie spielerisch aufgeweckten zweiten Hälfte und einem Mehr an Torchancen für unsere Hausherren trennte man sich schließlich leistungsgerecht mit 2:2.

    Somit steht für die II. Herren nach einer kompakten aber intensiven Vorbereitung der Start der neuen Saison vor der Tür. Während die FiZ-Einheiten noch fortlaufen, um trotz der kurzen Vorbereitungsperiode die erwünschte physische Fitness zu erreichen, erwartet man zum Ligaauftakt am 10.08. um 12:30 Uhr die zweite Mannschaft der SVG. Kommen Sie gerne vorbei, um zunächst die Zweite und danach die Erste Mannschaft bei ihrem jeweiligen Ligaauftakt an der Benze zu unterstützen.

    Wer diese Saison kein Heimspiel verpassen und gleichzeitig sparen möchte, sollte sich pünktlich zum Auftakt der Pflichtspielserie unbedingt noch eine Dauerkarte für die Bezirksliga, 1. Kreisklasse oder einfach für beide Wettbewerbe in der „VIP“-Ausführung zulegen.

    #NurDerRSV