Neubau Hütte am Kunstrasenplatz

Teamarbeit pur

Artikel vom 27. November 2022

Der Artikel wird präsentiert von:

    Es hat sich endlich mal wieder was getan auf unserem RSV Sportgelände!

     

    Der Idee, oben am Kunstrasenplatz eine Grill- und Verkaufshütte für Willi Kurre und einen Unterstand für unsere Kinder und Eltern zu bauen, folgten Taten.

     

    Am 1. Oktober 2022 begannen wir mit einem Minnibagger (gesponsert von Firma Udo Usebach) mit Rene Keppler als Fahrer und Helfern aus der Alten Herren und der 3. Herrenmannschaft zu baggern und buddeln. Es regnete, aber alle waren voller Tatendrang. Dann machte uns eine große Wurzel beim Aufgang zum Tennishaus zu schaffen. Aber auch das wurde mit Hilfe von Rene gemeistert.

     

    Nun konnte das von Rene gespendete Stromkabel verlegt werden und der Ausbub der 6 x 6 Meter großen Fläche für die Hütte ging gut voran.

     

    Danach konnte  mit großer Hilfe der Firma Hesse Transport GmbH aus Rosdorf (Basalt und Steine und die Packlage wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt) das Material herangeschafft werden. Hierzu musste unser Fahrer Andreas Maier mit Anzug und Krawatte direkt nach der Arbeit etliche Male auf den LKW steigen und das Material aus Rosdorf holen. Das Loch war irgendwie größer als gedacht!

     

    Auch das wurde gemeistert und so konnten unsere Hauptbaumeister Willi und Werner Freitag mit Hilfe von Heino Kersten die Betonfundamente und die Maße der Hütte abstechen. 70 Sack Beton wurden von Werner und Christoph Spohr für die Fundamente angerührt, dann war auch der Untergrund geschafft.

     

    Noch eine Tour Steine holen und es geht los - dachten wir. Nein, wir fuhren uns fest und die Steine (ca.1.200 Stück) müssten von Hand an Ort und Stelle von Andreas und Jens mit Hilfe der C.Jugend des JFC 37 abgeladen werden.

    Die 1. Herren und die 3. Herren brachten die Steine im Lauftraining an die Baustelle (prima Teambuilding).

     

    Endlich konnte gepflastert werden und Willi und sein Sohn Heiko und Werner zeigten ihre ganze Klasse.

     

    Das Holz wurde, um Kosten zu sparen, von Chantal und Janine Abt, Allessa Köhler, Ruth Sandersfeld und Lefke Artmann vom MF Göttingen gestrichen. Die Mädels hatten mit lauter Musik viel Spaß und arbeiteten unermüdlich den ganzen Tag.

     

    Der Zimmermann, die Firma Bete Holzbau aus Imbsen, hatte die Hütte an einem Tag fertig und die Elektrik konnte durch Normen Möhle installiert werden.

     

    Willi konnte beim Heimspiel der 1. Herren am 6. November 2022 den neuen Verkaufsstand erfolgreich einweihen.

     

    Bei jedem der vielen Arbeitseinsätze wurde fleißig gearbeitet, aber auch viel gelacht und gut gegessen und getrunken - so soll ein Verein leben !!!

     

    Vielen lieben Dank an die beteiligten Firmen und den weiteren Helfern Arne Onken, Patrick Maier, Hartwig Magerhans, Tim Rümenap, Silas Nolte, Christoph Spohr, Peter Uhlworm, Christian Weber, Thomas König, Stephan Kazmeier.

     

    Jens Diedrich