RSV05-Jugendspieler im Herrenbereich der Region

Argumente für Kinder- und Jugendfußball

Artikel vom 23. März 2022

Der Artikel wird präsentiert von:

    Autor Ralf Tarant

    Als ein Argument für Jugend- und Kinderfußball wird oft der Gewinn für den Erwachsenenbereich herangezogen. Dies ist nachvollziehbar und unterliegt aufgrund zahlreicher Faktoren wie Niveau, Motivation, Wohnortwechsel, Ausbildung, Studium und vereinsinterner Kommunikation stets mehr oder weniger starken Schwankungen.

    Es gibt stärkere Argumente: Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist für Kinder und Jugendliche als Ausgleich zum verkopften Schulsystem essentiell und damit auch gesellschalftspolitisch von sehr großer Relevanz.

    Sich in der populärsten Sportart der Welt individuell und mannschaftlich als selbsttätig und selbstwirksam wahrzunehmen, ist in sich schon Begründung genug dieses tolle und einfache Spiel Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen. Neben Ehrgeiz und Könnensentwicklung tragen die Momente des Augenblicks zum Abenteuer Fußball als Erlebnis bei - wenn es Fußball nicht gäbe, er würde täglich neu erfunden werden.

    So nehmen auch Kinder und Jugendliche, die lediglich nur ein oder zwei Jahre beim RSV05 Fußball spielen, für sich persönlich aus dieser intensiven Zet eine Menge Erfahrungswerte mit, die sie auch in anderen Freizeitbeschäftigungen, Sportarten oder Vereinen für sich weiter nutzen können.

    Aus der RSV05-Jugend sind aktuell im Herren-Profibereich drei Spieler tätig

    Hier haben es nur drei ehemalige RSV05-Jugendspieler bis in den Herrenbereich geschafft: Anton Donkor spielt derzeit regelmäßig bei Waldhol Mannheim als linker Außenverteidiger und Leandro Putaro als Stürmer und 11er-Schütze beim SC Verl in der dritten Liga. Marlon Sündermann spielt als Backup-TW beim Zweitligisten Hannover 96

    Aus der RSV05-Jugend in der Region - Beispiele

    Hier seien beispielhaft aufgelistet: Jakob Synofzik und Nima Eslami beim Bovender SV, Hanno Westfal und Alex Kern bei der SVG, Laurens und Mats Kreißig bei Sparta, Oscar Pachura beim FC Grone, Jannis Käding beim SCW und einige andere Spieler beim SC05

    Aus der RSV05-Jugend in der aktuellen "Ersten"

    Lukas Radisch, Florian Vielmäder, Thorben Lemmer, Daniel und Patrick Jühne, Simon Mainka, Marques Emme Weiß, Andre Stanko, Colin Onwusonye,

    Aus der RSV05-Jugend in der aktuellen "Zweiten"

    Moritz Bracher, Laurenz Ludwig, Jan Kaptaina, Björn Müller, Bela Klein, Lenard Müller, Sebastian Spindler, Nick Sanz,

    Aus der RSV05-Jugend in der aktuellen "Dritten"

    Patrick Maier, Michael Tschirner, Fynn Krüger, Silas Nolte, Lennart Schlensog, Robin Gröling lt. HP