Saisonausblick 1. Herren!

Es geht wieder los! Die Leere unseres Seins nimmt langsam ein Ende... Bezirksliga 2025/26
Artikel vom 1. August 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Während sich unsere Helden der Benzstraße auf die kommende Bezirksliga Saison 2025/26 vorbereiten, lohnt es sich vorab einen kleinen Rückblick zu wagen.
Mit der höchsten Punktausbeute seit Wiederaufstieg beendete unsere erste Herrenmannschaft die Serie 2024/25 auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz. Das ausgegebene Saisonziel, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu fixieren wurde somit weit übertroffen. Rund um den Verein und die Mannschaft hat sich indes vieles verändert. Ein neuer Vorstand wurde gewählt, in diesem neuen, stark verjüngten, Vorstand sind nun auch 3 aktive Spieler aus der I. und II. Herrenmannschaft integriert. Die Bewirtungssituation wurde großteilig von der alten Herren, der III. Herrenmannschaft und sehr lieben Menschen aus dem Umfeld des Vereins gestemmt, da die Verpachtung des in die Jahre gekommenen Sporthauses nach wie vor vakant ist. Im Süden Göttingens begutachtet man die Verteilung von öffentlichen Mitteln indes sehr genau, ohne dabei neidisch oder argwöhnisch in bestimmte Richtungen zu starren.
Die neue Bezirksliga Saison steht nun vor der Tür und dazu gehört, dass man einen kleinen Ausblick auf die neue Serie wagt.
Aus Sicht des Vorstands das Wichtigste zuerst. Das Trainerteam in Persona Lasse Ahl und Lenz Willnow setzen ihre Arbeit mit dem Team fort. Der 2. Vorsitzende Stephan Kazmeier sagt hierzu: “Stabilität und Kontinuität auf dieser Position hatte beim RSV immer die oberste Priorität und bis auf einen Ausreißer haben wir das bisher gut hinbekommen. Die Jungs machen es gut, sind von der Mannschaft akzeptiert und haben den gewünschten sportlichen Erfolg. Doch was noch wichtiger ist, man sieht eine Entwicklung“.
Die Frage, die sich in Bezug auf den RSV aufdrängt ist, ob man in diesem Jahr seine Ziele neu steckt oder aber weiter Understatement betreiben möchte. Dazu sagen die beiden Trainer einhellig: „Klares Ziel ist es, den fünften Platz aus der vergangenen Saison zu bestätigen, dabei defensiv stabiler zu werden und guten Fußball zu bieten. Wir wissen, dass das nicht DIE Kommentare sind, die man gerne liest, doch wir müssen realistisch sein. Die Liga ist deutlich stärker geworden als letztes Jahr, mit 2 Absteigern aus der Landesliga und einem Landesliga-Urgestein wie Landolfshausen ist allein die Spitze schon sehr eng. Hinzu kommen Mannschaften wie Weende und Hainberg die sicher oben mitspielen wollen und das auch werden“.
In Geismar ist es traditionell ruhig, wenn es um die Verpflichtung neuer oder die Abgänge verdienter Spieler geht, so auch in diesem Jahr. Auf der Seite der Abgänge wird es faktisch nur einen „echten“ Abgang geben. Julian Muster zieht berufsbedingt nach Österreich und steht leider nicht mehr zu Verfügung. Zudem werden Nils Wöckener und Calvin Wolting die Zweite Mannschaft verstärken, wobei Nils hier die Rolle des spielenden Co-Trainers an der Seite von Mariusz Burszinski einnehmen wird. Eine fußballerische Pause werden hingegen Henri Pelka und Julian Bortic einlegen.
Verstärkt haben das Team Konstantin Boy (JFV 37, IV), Jetlir Aliaj (Lenglern, AV) und Lennart Daube (Sparta, IV & AV). Zudem will man einigen jungen, ambitionierten Spielern aus der zweiten Mannschaft die Möglichkeit geben sich in der Vorbereitung anzubieten. Es wird auch weiterhin einen fluiden Austausch zwischen den beiden Mannschaften geben, um die Entwicklung beider Teams zu fördern.
Indessen ist die Vorbereitung beim Fünftplatzierten der letzten Bezirksligasaison im vollen Gange. Die wöchentlichen Trainingseinheiten nehmen neben dem klassischen „Platzvermessen“ vor allem spielerische Inhalte in den Fokus. Zusätzlich darf der Verein in seiner Vorbereitung auf die freundliche Unterstützung des FiZ setzen und die Trainingsmöglichkeiten vor Ort zur Kräftigung des Spielermaterials nutzen. Nach den Testspiel Auftaktsiegen gegen den SC Rosdorf (3:0) und Dramfeld (3:1), musste man sich zuletzt in zwei ambitionierten aber keineswegs chancenlosen Spielen den Landesligisten aus Bovenden (2:6) und der SVG (2:5) geschlagen geben. Als letztes Schmanko der Vorbereitung tritt unsere I. Herrenmannschaft die Auswährtsfahrt zum Thüringer Kreisoberligisten SG SC Leinefelde 1912 an, bevor die Truppe um Ahl und Willnow am 10.08. um 15:00 Uhr an der heimischen Benze gegen die Reserve des 1. SC Göttingen 05 in die Bezirksliga startet.
Wer diese Saison kein Heimspiel verpassen und gleichzeitig sparen möchte, sollte sich pünktlich zum Auftakt der Pflichtspielserie unbedingt noch eine Dauerkarte für die Bezirksliga, 1. Kreisklasse oder einfach für beide Wettbewerbe in der „VIP“-Ausführung zulegen.
#NurDerRSV