Just 4 Fun - Partizipation in Spiel und Training

Wertschätzung, Wunschtraining - ohne Spielbetrieb

Artikel vom 28. April 2022

Der Artikel wird präsentiert von:

    Bericht von BFD Erik Baumgarten

    Gelebte Partizipation beim RSV05: „Just 4 Fun – Fußball für alle“ ist sehr beliebt: Jeden Donnerstag um kurz vor vier bietet sich auf dem Kunstrasen an der Ottostraße in Geismar ein ähnlich reger Anblick: Fahrräder werden abgestellt, Fußballschuhe angezogen und man schnappt sich schon mal einen Ball. Zur vollen Stunde ruft das Trainerteam zum Begrüßungskreis. Das Training der über 20 Kinder und Jugendlichen der inklusiven Fußballgruppe geht los: mit sehr viel Spaß und dem nötigen Ernst. Gelebte Wertschätzung untereinander ist allen sehr wichtig und begeistert das Trainerteam, das inzwischen von ehemaligen Spielern als Co-Trainer unterstützt wird. Bei "Just 4 Fun"  kann jederzeit eingestiegen werden: Von etwa 7 bis ca. 14 Jahre, Jungen und Mädchen, Anfänger und Vereinsspieler.

    Wunschtraining - ohne DFB-Spielbetrieb

     „Nur zum Spaß“ ist das Motto, an Wettkämpfen in Kreisklasse und Co. wird deshalb nicht teilgenommen. Das 90-minütige Training ist in der Regel in drei halbe Stunden unterteilt. Anfang und Ende bilden Eröffnungs- und Abschlussspiel. Die dazwischen liegende Zeit wird zum Üben genutzt. Die Besonderheit ist, dass die Inhalte danach gerichtet werden, was die Kinder und Jugendlichen an Ideen mitbringen und gerne besser können oder lernen wollen. Nach kurzer Abstimmung werden Übungsgruppen gebildet, zu denen sich jeder frei zuordnet. Das Ziel: Spaß, Abenteuer, gemeinsames Spiel und jede Woche ein kleines bisschen besser Fußball spielen.

    Spielorganisationen

    Gespielt wird mal gemischt, mal nach Alter und Können unterteilt. Beides hat Vorteile. Die Älteren können sich in gemischten Mannschaften als Teamkapitän und besonders wichtiger Spieler ausprobieren und sind Vorbilder, von denen sich die Jüngeren gerne Dinge abschauen und die Herausforderung „Gegen-einen-Großen“ mutig annehmen. Zudem kommt hier die Gemeinschaft als gesamte Gruppe zum Tragen. Im getrennten Spiel erleben sich die Kleineren als noch selbstwirksamer und die Großen fordern untereinander noch stärker ihr fußballerisches Können. Ein großes Highlight sind die hin und wieder intern veranstalteten Turniere. Und wenn es mal nicht lief, sieht es beim nächsten Mal wieder anders aus. Dies und andere Wahrnehmungen sind Bestandteil der wertschätzenden Abschlussrunden im Setting gelebter Mitbestimmung.

    Einladung zum Kennenlernen

    Das erste Mal Fußball probieren, egal was man schon kann. Ein bisschen reinkommen und schnell folgt oft die Fußballbegeisterung. Viele bleiben nach der Anmeldung bei Just4Fun, andere wählen später den Übergang zu einer Jugendmannschaft und manche kombinieren beides.