JFV37 - RSV05 in Übergangteams stark vertreten

30 RSV05-Spieler in fünf Mannschaften : 1xA, 2xB, 2xC
Artikel vom 12. Januar 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Autor Ralf Tarant
Der JFV 37 Göttingen ist ein seit zwei Jahren bestehendes Projekt der Vereine SVG, SC Hainberg und RSV05, das ihren Jugendlichen von der C- bis A-Jugend durchgängig und verlässlich in allen sechs Jahrgängen höhere Spielklassen ermöglichen möchte: idealerweise den jeweils älteren Jahrgängen in der Landesliga und den jeweils jüngeren Jahrgängen in der Bezirksliga.
Die drei Stammvereine bieten weiterhin ABC-Teams auf Kreisebene an (1x A-Jugend, 1x B-Jugend, 2x C-Jugend). SVG und RSV05 arbeiten dafür bereits im vierten Jahr als gedachte JSG Göttingen zusammen. Ein Übersichtsartikel analog dem vorliegenden JFV37-Text folgt noch für die gedachte JSG Göttingen um beiden Bereichen die Top-Position im Headline-Slider zu bieten.
Gleichzeitig sehen die Familien aus den jüngeren Jahrgängen, dass es auch im ABC-Jugendbereich als Mitglied des RSV05 Perpektiven auf allen Niveaustufen gibt. Ebenso bieten die drei Stammvereine für den späteren Herrenbereich Ligen im oberen, mittleren und unteren Amateurbereich.
Grüße in den deutschen Profibereich mit aktueller RSV05-Beteiligung
Spieler, die es in die Nachwuchsleistungszentren (NLZ) der Profivereine schaffen, wünscht der RSV05 nur das Beste. Derzeit sind dort bereits einige Spieler mit RSV05-Vergangenheit im Rennen: Bastian Fiedler und Jascha Semmelroggen (beide Eintracht Braunschweig U17), Noah Mutanda (Schalke 04 U17), Bjarne Pfundheller und Erik Mädler (Hannover 96 U17/U16) - im Profibereich bei den Herren spielen bereits Anton Donkor 97er (Waldhof Mannheim), Leandro Putaro 97 (SC Verl), Marlon Sündermann 98er (Hannover 96)
Hier die RSV05-Spieler, die ihre JFV37-Übergangsteams voller Tatendrang verstärken:
Weitere Artikel zur Hinrunde der fünf Teams folgen - ebenso zu den vier Teams der JSG Göttingen.