Remis gegen den Tabellenführer in letzter Minute

E5 - Erneut mit starker Moral in großem Kampfsspiel
Artikel vom 25. September 2021
Der Artikel wird präsentiert von:
Spielbericht von Trainer Ralf Mißbach
Ihr 2. Saisonspiel bestritt die E5 des RSV beim JFV West 3. Bei idealem Fußballwetter traf die Truppe auf gutem Rasen auf den bisher noch punktverlustfreien Tabellenführer. Personell konnte die Mannschaft aus dem Vollen schöpfen, dennoch waren die körperlichen Vorteile des JFV teilweise deutlich. Aber starke Größenunterschiede sind in diesem Alter ja normal. Somit war von vornherein klar, dass die Mannschaft kämpferisch alles in Waagschale werfen muss.
Nachdem die Aufwärmphase vor dem Spiel diesmal etwas anders gestaltet wurde (Danke für den Tip, Ralf T.), waren die Jungs sofort im Spiel und übernahmen das Ruder. Immer wieder zwangen Sie den Gegner zu Klärungsversuchen ins Seitenaus. Folgerichtig lagen Sie dann auch nach ca. 12 Minuten mit 2:0 in Front. Zu diesem Zeitpunkt sind schon mehrere weitere gute Möglichkeiten den Vorsprung noch zu vergrößern ungenutzt geblieben. Mit dem 2:0 ließ dann die Konzentration wohl etwas nach, hatte man das Spiel doch bis dahin im Griff.
Plötzlich schlichen sich vermehrt Abspielfehler und missglückte Einzelaktionen ein und der JVF kam besser in die Partie. Der Anschlusstreffer war die logische Folge. Von nun an nahm das Spiel auch körperlich an Intensität zu. So kam es, dass der RSV verletzungsbedingt zwei Minuten in Unterzahl agieren musste. In dieser Phase fiel dann auch der Ausgleich und zur Pause war man mit einem 2:2 noch gut bedient.
Mit neuem Elan startete man in die 2. Halbzeit.
Nun war es aber von Beginn an eher ein kampfbetontes Spiel. Spielrische Elemente rückten in den Hintergrund und die Mannschaften schenkten sich nichts. Immer häufiger musste das Spiel wegen kleinerer Blessuren unterbrochen werden.
Etwa 10 Minuten vor Schluss gelang dem JFV dann aber doch der 3:2 Führungstreffer durch einen Abstauber. Wir stellten anschließend etwas offensiver um und versuchten noch den einen Punkt zu retten. Es war ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften vergaben noch einige Male aussichtsreich, wobei auch jeweils einmal das Aluminium zur Stelle war.
Dennoch verloren die Jungs nicht ihre Moral und konnten somit 1 Minute vor Schluss den viel umjubelten Ausgleich markieren. So endete die Partie mit einem am Ende gerechten 3:3. Besonders in den ersten 10 Minuten der ersten Hälfte haben die Jungs eine positive spielerische Entwicklung gezeigt. Darauf lässt sich aufbauen.